Was macht Baustoffe wirklich umweltfreundlich – im Smart-Home-Kontext?
Ein grünes Logo genügt nicht: Entscheidend ist die Lebenszyklusanalyse mit Daten zu CO2, Energie, Transport und Entsorgung. In Smart Homes lässt sich der reale Verbrauch messen und mit Herstellangaben vergleichen, sodass Ihre Wahl faktenbasiert statt gefühlt nachhaltiger wird.
Was macht Baustoffe wirklich umweltfreundlich – im Smart-Home-Kontext?
Achten Sie auf glaubwürdige Nachweise wie EPD, Blauer Engel, FSC/PEFC oder Cradle to Cradle. Sie grenzen Greenwashing ein und liefern Kennzahlen. Speichern Sie Produktpässe in Ihrer Smart-Home-App, um Wartung, Austausch und Recycling später transparent und nachvollziehbar zu planen.